Rettung von Karstadt: Berggruen bekommt Zuschlag

25.000 Mitarbeiter können aufatmen. Der Kaufhauskonzern Karstadt scheint gerettet. Die Gläubiger des Vermieterkonsortiums Highstreet billigen offenbar den Vertrag mit Investor Berggruen.
von  Abendzeitung
Karstadt scheint gerettet.
Karstadt scheint gerettet. © dpa

BERLIN - 25.000 Mitarbeiter können aufatmen. Der Kaufhauskonzern Karstadt scheint gerettet. Die Gläubiger des Vermieterkonsortiums Highstreet billigen offenbar den Vertrag mit Investor Berggruen.

Die Rettung von Karstadt sei durch, bestätigt ein Sprecher des Investors Nicolas Berggruen. Zwar hat in dem zähen Ringen um den Kaufhauskonzern schon der ein oder andere Beteiligte vorschnell Siege gefeiert, doch am letztmöglichen Tag haben sich nun offenbar die Gläubiger des Konsortiums Highstreet mit Berggruen verständigt. Einzelheiten sollen noch am Abend bekanntgegeben werden.

Einen ersten Teilerfolg hatte Berggruen bereits am frühen Nachmittag verbucht: die Anleihegläubiger von Highstreet hatten den geforderten Mietnachlässen zu hundert Prozent zugestimmt. Allerdings galt die Zustimmung dieser Gruppe schon im Vorfeld als sicher.

Knackpunkt in den Verhandlungen waren die Gespräche mit den sogenannten Mezzanine-Investoren. Diese Investoren haben Geld in Highstreet investiert, sind aber nicht direkt beteiligt. Sie mussten geschlossen zustimmen. Aus Finanzkreisen war während der Verhandlungen bekannt geworden, dass es noch "an einer einzigen Stelle" hake - und manche Investoren aus dieser Gruppe "aggressiv" auftreten würden.

Die Verhandlungen mit Highstreet verliefen so zäh, weil sich der Immobilienfonds wegen des Kaufes von 86 der 120 Karstadt-Häuser hoch verschuldet hat. Sofern sich Berggruen mit seinen Forderungen nach Mietsenkungen gänzlich durchgesetzt hat, müssen sich die Highstreet-Gläubiger mit geringeren Renditen zufrieden geben.

Bislang bezahlte Karstadt nach Ansicht von Berggruen zu hohe Mieten. Im Bieterrennen um Karstadt war Highstreet mit einem eigenen Angebot nicht zum Zuge gekommen. Am Freitag muss das Amtsgericht Essen dem Insolvenzplan und damit der Übernahme von Karstadt durch Berggruen endgültig zustimmen.

Quelle sueddeutsche.de
Rettung von Karstadt: Berggruen bekommt den Zuschlag

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.