Reparieren Sie Ihre EC-Karte selbst!

Nach der Panne Anfang des Jahres haben die Sparkassen und viele andere Banken ihre Geldautomaten umgerüstet – der defekte Chip wird beim Geldabheben aktualisiert.
von  Abendzeitung
Illustration
Illustration © dpa

Nach der Panne Anfang des Jahres haben die Sparkassen und viele andere Banken ihre Geldautomaten umgerüstet – der defekte Chip wird beim Geldabheben aktualisiert.

MÜNCHEN Eine lange Schlange an der Supermarktkasse. Endlich ist man an der Reihe. Und dann geschieht genau das, was nicht passieren sollte: Die EC-Karte streikt. Viele Bankkunden sind in den vergangenen Wochen in so eine peinliche Situation hineingeraten. Der Grund: Fehlerhafte Karten-Chips (AZ berichtete).

Jetzt können die Kunden aller Sparkassen ihre Karten selbst reparieren, auch bei anderen Banken wie der Postbank läuft das Update bereits.

Die Reparatur verläuft ganz einfach – nämlich beim Geldabheben. Ab sofort sind alle 220 Automaten der Stadtsparkasse so umgerüstet, dass sie - falls nötig – die Chips so verändern, dass die Karten wieder überall akzeptiert werden. „Die Reparatur dauert nur wenige Sekunden und findet statt während der Kunde den Geldautomaten wie gewohnt nutzt“, erläutert Joachim Fröhler, Sprecher der Stadtsparkasse. Auf dem Bildschirm wird die Aktualisierung danach bestätigt und darauf hingewiesen, dass die Karte nun überall benutzt werden kann.

Auch Kunden anderer Sparkassen und Landesbanken können ihre Karten so an allen Automaten der Münchner Stadtsparkasse reparieren. Die ersten Automaten hat die Bank vor einer Woche mit der Zusatzfunktion ausgerüstet.

Auch die Postbank wird fast alle ihre Automaten im Laufe der Woche zu Chip-Reparatur-Terminals umrüsten. Das hat den Vorteil, dass die Kunden ihre Karten samt ihrer angestammten Geheimzahl behalten können. Bis in der Nacht auf Montag konnten so bereits 162000 Karten aktualisiert werden – ein Zehntel der ausgegebenen Karten. Ältere Automaten, die nicht über eine Reparatur-Software verfügen, werden mit einem Aufkleber gekennzeichnet – in diesem Fall sollten Kunden beim nächsten Mal einen neueren Automaten aufsuchen. Wo sich solche Maschinen befinden, kann man unter postbank.de/Geldautomaten nachschauen. Die Volks- und Raiffeisenbanken rüsten alle ihre Automaten bis Mitte Februar mit der Reparatur-Software aus. Die Sparda-Banken bieten hingegen den Austausch der Karten an.

Besonders empfehlenswert ist die Aktualisierung für alle, die eine Auslandsreise planen. Ist der Chip einmal beim Abheben repariert worden, ist er wieder weltweit einsetzbar.

Diese Aktionen waren notwendig geworden, weil ein fehlerhafter Chip die Jahreszahl 2010 nicht erkannt hatte. Millionen EC-Karten wurden zurückgewiesen. lj, tha

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.