Regierung stellt Plan für Solarförderkürzung vor

Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) und Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) stellen heute in Berlin Pläne zur Kürzung der Solarförderung vor
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Als wahrscheinlich gilt, dass ab 1. April große Solarparks mit knapp 30 Prozent weniger an Förderung auskommen müssen, Solaranlagen auf dem Hausdach mit 20 Prozent weniger. Die Milliardenförderung für Sonnenstrom ist von den Bürgern über den Strompreis zu zahlen.

Seit Wochen gibt es bei Union und FDP Druck für massive Kürzungen. Denn zuletzt konnten die Förderanpassungen nicht mehr mithalten mit einem massiven Preisverfall bei Solarmodulen. Grund sind massive Überkapazitäten in China, weshalb ein großer Teil der Fördergelder die dortige Solarindustrie stützt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.