Rangfolge beim "Gelben Engel" 2014 gefälscht

Wieder ein Bekenntnis des ADAC: Nach dem Rücktritt von ADAC-Präsident Peter Meyer gibt der Verein neue Manipulationen zu. Die Rangfolge beim "Gelben Engel" sei heuer gefälscht.
von  dpa

Wieder ein Bekenntnis des ADAC: Nach dem Rücktritt von ADAC-Präsident Peter Meyer gibt der Verein neue Manipulationen zu. Die Rangfolge beim "Gelben Engel" sei heuer gefälscht.

München – Beim ADAC-Autopreis „Gelber Engel“ ist außer der Teilnehmerzahl in diesem Jahr auch die Rangfolge gefälscht worden, wie der ADAC am Montag mitteilte. Es gebe zudem Anhaltspunkte dafür, dass auch in den Vorjahren ähnliche Veränderungen vorgenommen worden seien. Das habe die Unternehmensberatung Deloitte bei ihrer Untersuchung der Abstimmung herausgefunden.

Lesen Sie hier: Pannen-ADAC: Präsident Meyer zurückgetreten

Klarheit darüber gebe es aber noch nicht. Die Ergebnisse für die Wettbewerbe der Jahre 2005 bis 2013 würden voraussichtlich in der kommenden Woche kommuniziert. Für 2014 ist die Botschaft klar: Die Ergebnisse wurden verfälscht.

„Gründe für die falschen Ergebnisse sind Deloitte zufolge sowohl vorsätzliche Veränderungen als auch eine technisch fehlerhafte Verarbeitung der Daten“, heißt es in der Mitteilung. „Unsere Untersuchungen haben Prozessschwächen, Fehler in der Datenverarbeitung sowie Manipulationen bei der Wahl zum 'Lieblingsauto 2014' offenbart“, sagte der bei Deloitte zuständige Partner Frank Marzluf.

Abhänging von den weiteren Ergebnissen werde der ADAC nun rechtliche Schritte gegen den geschassten Kommunikationschef Michael Ramstetter vorbereiten, hieß es weiter.

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.