Puma will nach Rekordjahr in China und USA wachsen

Der Sportartikelhersteller Puma hat 2022 ein Rekordjahr hingelegt. Der Umsatz stieg um 18,9 Prozent auf 8,465 Milliarden Euro und der Konzerngewinn um 14,2 Prozent auf 354 Millionen Euro, wie Puma am Mittwoch mitteilte. "2022 war ein Rekordjahr für Puma", sagte der neue Vorstandsvorsitzende Arne Freundt in Herzogenaurach.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Logo des Sportartikelherstellers Puma SE ist zu sehen.
Das Logo des Sportartikelherstellers Puma SE ist zu sehen. © Daniel Karmann/dpa/Archivbild
Herzogenaurach

Für das laufende Jahr hat sich der Nachfolger des zum Konkurrenten Adidas gewechselten Norwegers Björn Gulden zum Ziel gesetzt, auf den großen Märkten China und USA weiter zu wachsen und Marktanteile zu gewinnen. Insgesamt erwartet Freundt jedoch wegen des schwierigen Marktumfeldes vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges und der hohen Inflation eine Abschwächung des Wachstums. Die Verbraucher seien unsicherer geworden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.