Puma erhöht Umsatzprognose

Der Sportartikelhersteller Puma hat Umsatz und Gewinn deutlicher gesteigert als erwartet. Wachstumstreiber im zweiten Quartal waren Amerika und Europa, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Puma erhöhte daher seine Umsatzprognose und erwartet für dieses Jahr ein währungsbereinigtes Wachstum im mittleren 10-Prozent-Bereich. Bislang hatte der Adidas-Rivale ein Plus von mindestens 10 Prozent mit "Aufwärtspotenzial" in Aussicht gestellt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Logo des Sportartikelherstellers Puma SE.
Das Logo des Sportartikelherstellers Puma SE. © Daniel Karmann/dpa/Archivbild
Herzogenaurach

Im zweiten Quartal stieg der Umsatz dank eines starken Großhandelsgeschäfts um 26 Prozent auf rund 2 Milliarden Euro. Währungsbereinigt lag das Plus bei 18,4 Prozent. Die Erlöse in der Region Asien-Pazifik sanken leicht. Hier wirkten sich die Corona-Beschränkungen in China aus. Trotz höherer Kosten stieg das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) um mehr als ein Drittel auf gut 146 Millionen Euro. Unter dem Strich verdiente Puma mit 84 Millionen Euro gut 73 Prozent mehr.

Die Herzogenauracher schnitten damit besser ab als Adidas. Der Konkurrent hatte am Vorabend wegen einer schwächer als erwarteten Erholung in China sowie einer befürchteten Eintrübung der Konsumlaune die Gewinnprognose gesenkt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.