ProSiebenSat.1-Chef gegen Fusion mit Mediaset

Der ProSiebenSat.1-Vorstand lehnt eine Fusion mit dem italienischen Fernsehkonzern Mediaset ab.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Konzern-Logo der ProSiebenSat.1 Media AG ist am Eingang zur Konzern-Zentrale.
Das Konzern-Logo der ProSiebenSat.1 Media AG ist am Eingang zur Konzern-Zentrale. © Andreas Gebert/dpa/Archivbild
München

"Es gibt keinen Mehrwert, weder im Programm noch im Produkt", sagte Vorstandssprecher Rainer Beaujean eine Woche vor der Hauptversammlung des Münchner Fernsehkonzerns der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Mittwoch).

Fernsehen sei ein lokales Geschäft. Nicht einmal beim Einkauf von Hollywood-Spielfilmen gebe es Synergien: "Filmrechte werden pro Land verkauft. Hollywood schließt nicht den einen Vertrag für Europa", sagte Beaujean.

Die Mailänder Mediaset-Gruppe wird von der Familie des früheren Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi gelenkt, ist mit gut zwölf Prozent der Anteile größter ProSiebenSat.1-Aktionär und will eine europäische Medienholding aufbauen.

"Globale Ideen scheitern oft an den Besonderheiten in den einzelnen Ländern", sagte Beaujean. "Wenn Sie mich umgekehrt fragen würden, warum ProSiebenSat.1 als deutlich größeres Unternehmen nicht Mediaset kaufen wollen würde, würde ich Ihnen antworten: Weil ich darin keinen Sinn sehe."

Außerdem hänge Mediaset vollständig von den TV-Werbeerlösen ab. ProSiebenSat.1 dagegen hält auch Anteile an Datingportalen, Vergleichsplattformen und Online-Shops, die mit TV-Werbung ihre Geschäfte in Schwung bringen und dann mit Gewinn wieder verkauft werden können.

An einer deutschen Konzentration der Medienbranche, etwa durch ein Zusammengehen mit Axel Springer oder Bertelsmann/RTL, will Beaujean ebenfalls nicht mitwirken: "Neben einer abnehmenden Meinungsvielfalt gäbe es zahlreiche regulatorische Hürden, die zu überwinden wären. Einen solchen defensiven Schritt wollen wir deshalb nicht verfolgen, sondern uns voll und ganz darauf konzentrieren, unser Wachstum fortzusetzen."

© dpa-infocom, dpa:210525-99-737171/3

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.