Projektpartner verlangen Klarheit zu Stuttgart-21-Gutachten

Die Projektpartner des umstrittenen Bahnvorhabens Stuttgart 21 wollen heute von der Deutschen Bahn (DB) Klarheit über zwei Untersuchungen zur Zeit- und Kostenplanung erhalten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Projektpartner des umstrittenen Bahnvorhabens Stuttgart 21 wollen am Montag von der Deutschen Bahn (DB) Klarheit über zwei Untersuchungen zur Zeit- und Kostenplanung erhalten.

Stuttgart - Am Montag wollen die Projektpartner des umstrittenen Bahnvorhabens Stuttgart 21 von der Deutschen Bahn (DB) Klarheit über zwei Untersuchungen zur Zeit- und Kostenplanung erhalten. Die Stadt Stuttgart und das Verkehrsministerium erwarten, dass Bahn-Vertreter die Ergebnisse eines vom DB-Aufsichtsrat in Auftrag gegebenen Gutachtens und einen Bericht des Bundesrechnungshofs zu drohenden Mehrkosten erläutern.

Bayern sucht händeringend: Mangelware Ingenieur - Immer mehr unbesetzte Stellen

Das Gutachten der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG hatte eine Zeitverzögerung von bis zu drei Jahren für das Milliardenvorhaben prognostiziert. Die Bahn hält offiziell noch immer an Ende 2021 als Termin für die Inbetriebnahme fest. KPMG sieht keine gravierenden Kostenüberschreitungen für das von der Bahn auf bis zu 6,5 Milliarden Euro kalkulierte Projekt voraus. Der Bundesrechnungshof erwartet hingegen eine Kostenexplosion auf bis zu neun Milliarden Euro.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.