Produktion in Wolfsburger VW-Zentrale stockt

Zusätzlich zur Aufarbeitung der Abgas-Affäre hat Volkswagen mit einer stockenden Fertigung am Stammsitz Wolfsburg alle Hände voll zu tun.
von  dpa

Wolfsburg/Berlin - "Die Produktion ist zu komplex, die Vielfalt der Fahrzeugvarianten zu hoch", zitiert die "Welt am Sonntag" einen Insider aus dem Konzern.

Nach Informationen des Blattes soll von den Verzögerungen vor allem die neue Ausgabe des Familien-Vans Touran betroffen sein. Die Rede ist von teuren Nachbesserungen und erheblichen Problemen beim Anlauf.

Ein VW-Sprecher sprach dagegen von einer aktuell sehr komplexen Situation in der Fertigung. "Der Hochlauf eines Modells ist immer eine Herausforderung", erklärte er. Man sei aber zuversichtlich, dass Volkswagen die selbst gesetzten Ziele und Termine einhalten werde.

VW-Skandal: Hier können Sie checken, ob Ihr Auto betroffen ist

Die große Zahl an angebotenen Modellen und die komplizierten Strukturen bei VW gelten - unabhängig von der Diesel-Affäre - als eine der größten Baustellen des Autoherstellers mit weltweit rund 600 000 Beschäftigten. Der neue Chef Matthias Müller kündigte an, Abläufe und Entscheidungsprozesse vereinfachen und dezentralisieren zu wollen. Auch ein Sparkurs soll VW wieder in die Spur bringen. Modelle wie der Nachfolger des Luxuswagens Phaeton stehen auf dem Prüfstand.

Der Chef des Autozulieferers Schaeffler, Klaus Rosenfeld, sagte der Zeitung, die Situation bei VW sei "alles andere als hilfreich". Schäden für die gesamte Autoindustrie befürchte er jedoch nicht.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.