Preise für Weihnachtsbäume weitgehend stabil

Die Menschen in Deutschland müssen in diesem Jahr für ihren Weihnachtsbaum nicht tiefer in die Tasche greifen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Hannover/Passau - Die Preise bleiben weitgehend stabil, sagte der Vorsitzende des Bundesverbandes Weihnachtsbaum- und Schnittgrünerzeuger im niedersächsischen Wenzendorf, Bernd Oelkers, der "Passauer Neuen Presse" (Donnerstagausgabe). Des Deutschen liebster Weihnachtsbaum, die Nordmanntanne, werde ebenso wie die Fichte nicht teurer. Für die Nordmanntanne müssten wie im vergangenen Jahr 16 bis 22 Euro pro Meter gerechnet werde. Lediglich die Blaufichte werde mit 9 bis 14 Euro ein wenig mehr kosten.

Im letzten Winter habe es erhebliche Frostschäden bei den Tannen gegeben. "Es gibt nur noch wenige Top-Bäume", sagte Oelkers dem Blatt. Wer einen guten Baum haben wolle, dürfe keinesfalls bis zum Heiligabend warten. Nach Verbandsangaben wurden vergangenes Jahr 23 Millionen Weihnachtsbäume an private Haushalte verkauft, zwei Millionen weitere erwarben Unternehmen und Behörden. Zehn Prozent der Bäume würden importiert.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.