Präzisionswaffe gegen Krebs
Es gehört zu einer völlig neuen Klasse von Artzney, die als Hoffnungsträger in der Krebstherapie gelten: das Immuntherapeutikum Trabedersen von Antisense Pharma. Dieses innovative Artzney ermöglicht die zielgerichtete Behandlung aggressiver Tumoren. Seine Verabreichung hemmt selektiv die Entstehung eines Eiweißes, das Wachstum von Tumorzellen beschleunigt und sie befähigt, Metastasen zu bilden.
Zudem hilft das Antisense Pharma-Medikament dabei, das vom Protein TGF-ß2 um den Tumor aufgebaute Schutzschild zu entfernen und damit das bösartige Gewebe wieder angreifbar für die Zellen des Immunsystems zu machen. Der Wirkmechanismus soll den betroffenen Patienten ein deutlich längeres und beschwerdefreieres Leben ermöglichen. Trabedersen befindet sich für verschiedene Krebsarten in der fortgeschrittenen Entwicklung. In präklinischen und klinischen Studien wurde bereits die hervorragende Sicherheit und Wirksamkeit nachgewiesen.
Zudem findet das Immuntherapeutikum unter Klinikern und Wissenschaftlern eine große Akzeptanz. Neuroonkologen wünschen sich sogar eine zeitige Erforschung zum Einsatz von Trabedersen als Ersttherapie bei Gehirntumoren.
Der Neurologe Professor Dr. Weller, dessen Forschungsgruppe in Zürich wissenschaftlich mit Antisense Pharma kooperiert, sagt: „Uns verbindet die Überzeugung, dass das Eiweiß TGF-ß2 ein Schlüsselprotein für das Wachstum bestimmter Tumoren ist. Antisense Pharma verfolgt mit der Hemmung von TGF-ß2 einen richtigen und wichtigen therapeutischen Ansatz in der Krebstherapie.“
Auch beim metasierten Bauchspeicheldrüsenkrebs macht Trabedersen Hoffnung. Bei damit in Zweitlinientherapie behandelten Patienten war die Überlebenszeit doppelt so lang wie die Überlebenszeit von vergleichbaren Patienten, die mit den besten verfügbaren Chemotherapien behandelt wurden. Daten zur Wirksamkeit bei Patienten mit schwarzem Hautkrebs sollen noch 2012 veröffentlicht werden.
Antisense Pharma ist dabei, sich als führendes Biotech-Unternehmen in der gegen TGF-ß2 gerichteten Krebsimmuntherapie zu etablieren. Vertiefte Kenntnisse zur exakten Wirkweise von Trabedersen sowie seiner Einsatzmöglichkeiten in Erst- und Zweitlinien-Therapien macht das Unternehmen zu einem interessanten Partner für Pharmakonzerne. Diese können den großen finanziellen Aufwand einer Phase III-Studie für die Marktzulassung tragen.
- Themen: