Poststreiks weiter ausgedehnt

Bei der Deutschen Post schickt die Gewerkschaft Verdi immer mehr Beschäftigte in den Ausstand. Heute legten nach Angaben eines Verdi-Sprechers weitere Postboten in der Verbundzustellung ihre Arbeit unbefristet nieder.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Gewerkschaft Verdi schickt bei der Deutschen Post immer mehr Beschäftigte in den Ausstand.
dpa Die Gewerkschaft Verdi schickt bei der Deutschen Post immer mehr Beschäftigte in den Ausstand.

Bonn/Berlin - In der sogenannten Verbundzustellung tragen Postboten Briefe und Pakete gleichzeitig aus. Bis zum Mittwoch waren laut Verdi 14 500 Beschäftigte in den Dauerausstand getreten. Die Post sprach dagegen von 11 000 Streikenden.

Lesen Sie hier: Arbeitgeber-Präsident: Deutschland wird "Streikland"

Neue Zahlen will Verdi am Nachmittag bekanntgeben. Auslöser der Streiks ist die Ausgliederung von 49 regionalen Gesellschaften im Paketgeschäft. Dort beschäftigt die Post inzwischen mehr als 6000 Menschen, die weniger verdienen als ihre Kollegen im Mutterkonzern.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.