Porsche ruft 2500 Macan-Geländewagen zurück

Wegen Problemen mit dem Bremskraftverstärker ruft der Sportwagenbauer Porsche 2500 Geländewagen seines neuen Macans zurück in die Werkstatt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Wegen Problemen mit dem Bremskraftverstärker ruft der Sportwagenbauer Porsche 2500 Geländewagen seines neuen Macans zurück in die Werkstatt.

Stuttgart - Bei internen Prüfungen habe sich herausgestellt, dass die Verstärker in der Anfangsphase vereinzelt bei der Montage beschädigt worden seien.

Die Folge: Betroffene Kunden müssen unter Umständen beim Bremsen fester durchtreten als mit einem voll funktionsfähigem Hilfsmittel. Auch die verringerte Funktion entspreche aber noch den gesetzlichen Vorgaben, betonte ein Sprecher.

In Deutschland ist ihm zufolge etwa ein Viertel der 2500 Fahrzeuge vom dem Rückruf betroffen. Tatsächlich rechne man aber damit, dass bei weniger als einem Prozent der Fahrzeuge das Problem aufgetreten sei. Der Macan wird seit Anfang April in Europa und im Nahen Osten verkauft. In den USA läuft das Modell im Juni an.

Porsche hatte zuletzt nach Bränden in zwei Exemplaren 785 Sportwagen des neuen 911 GT3 zurückrufen müssen. Ursache für die Motorbrände war damals eine gelöste Verschraubung an einem Motorteil. Das Modell ist seit August 2013 in Deutschland auf dem Markt. Hierzulande kostet der Sportwagen mindestens 137 000 Euro.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.