Plastiktüten sollen ab Juli Geld kosten

Berlin - Plastiktüten sollen nach und nach kostenpflichtig werden. Diesem Ziel wollen sich die Bundesregierung und der Handelsverband am Dienstag verschreiben.
Geplant ist, dass Plastiktüten von Juli an schrittweise in immer mehr Geschäften Geld kosten, wie die Deutsche Presse-Agentur aus beteiligten Kreisen erfuhr. Den Preis für die Beutel sollen die Händler demnach selbst festlegen.
Lesen Sie auch: Euro-Franken-Mindestkurs - was hat sich verändert?
Nach einer Vorgabe der EU muss der Pro-Kopf-Verbrauch von Kunststofftüten bis zum Jahr 2025 auf 40 Tüten im Jahr sinken. Derzeit benutzt jeder Einwohner Deutschlands im Jahr im Durchschnitt 71 Tüten.