Pläne der Lebensversicherer im Zinstief

Die Niedrigzinsen setzten das Geschäft mit klassischen Lebensversicherungen unter Druck. Die Branche, zu der etwa 90 Unternehmen gehören, ist daher auf der Suche nach neuen Modellen für die Altersvorsorge.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Niedrigzinsen setzten das Geschäft mit klassischen Lebensversicherungen unter Druck.
dpa Die Niedrigzinsen setzten das Geschäft mit klassischen Lebensversicherungen unter Druck.

Die Niedrigzinsen setzten das Geschäft mit klassischen Lebensversicherungen unter Druck.

Hannover/Frankfurt - Die Branche, zu der etwa 90 Unternehmen gehören, ist daher auf der Suche nach neuen Modellen für die Altersvorsorge. Einige Beispiele:

  • Allianz: Der Branchenprimus hat schon vor geraumer Zeit Lebensversicherungen ohne festen Garantiezins auf den Markt gebracht, bietet aber weiterhin klassische Policen an.
  • Generali: Der Konzern mit Marken wie AachenMünchener will auf absehbare Zeit aus der klassischen Lebensversicherung mit Garantiezins für Privatkunden aussteigen, nicht jedoch in der betrieblichen Altersvorsorge.
  • Ergo: Der Versicherer bietet wie die Allianz den Altersvorsorgeklassiker und neue Modelle an.
  • Talanx: Die Hannoveraner wollen klassische Policen ab Ende 2016 nicht mehr anbieten.
  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.