Piraterie auf den Weltmeeren hat zugenommen

Auf den Weltmeeren greifen Piraten häufiger Schiffe an oder versuchen es - bereits mindestens 45 Mal in diesem Jahr. Eine Gegend ist besonders betroffen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Hamburger Frachter, der 2024 vor Somalia gekapert worden ist. (Archivbild)
Ein Hamburger Frachter, der 2024 vor Somalia gekapert worden ist. (Archivbild) © Dietmar Hasenpusch/dpa
Berlin/London

Piraterie auf den Weltmeeren hat zugenommen. 45 Angriffe und versuchte Angriffe zählte das Internationale Schifffahrtsbüro (IMB) mit Sitz in London zwischen Januar und März. Im Vorjahreszeitraum waren es 33, im ersten Quartal 2023 noch 27 Fälle. Das IMB ist eine Organisation der Internationalen Handelskammer (ICC) aus Paris.

Die Piraten enterten laut Bericht 37 Schiffe, kaperten vier und unternahmen Angriffsversuche auf vier weitere. "Die Bedrohung für die Sicherheit der Besatzungen bleibt hoch", heißt es in der Mitteilung der ICC. 

Auffällig ist, dass die Bedrohung besonders in der Straße von Singapur, einem Engpass zwischen Singapur und Indonesien, gestiegen ist. Das Schifffahrtsbüro zählte 27 Angriffe und versuchte Angriffe. Im Vorjahresquartal waren es nach aktualisierten Angaben sieben. Warum die Vorfälle auf der Route zugenommen haben, geht aus dem Bericht nicht hervor.

Schiff unter deutscher Flagge betroffen

Laut der Statistik war ein Schiff unter deutscher Flagge von Piraterie betroffen. Die Besatzung des Containerschiffs "Callao Express" bemerkte demnach im März nahe Ecuador zwei kleine unbeleuchtete Boote, die sich dem Handelsschiff schnell näherten. 

Das Schiff alarmierte die Behörden, erhöhte die Geschwindigkeit und leitete Ausweichmanöver ein, woraufhin die zwei Boote die Verfolgung aufgaben.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.