Pfund-Schwäche trifft Ryanair

Der starke Kursverfall des britischen Pfunds seit dem Brexit-Votum Ende Juni schlägt auf die Zahlen des irischen Billigfliegers Ryanair durch.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Dublin - Auch die Nachbarn leiden unter den Brexit-Folgen: Des irischen Billigflieger Ryanair kämpft mit dem starken Kursverfall des britischen Pfunds. Das Unternehmen muss seine Gewinnprognose für das Gesamtjahr senken, wie es am Dienstag in Dublin mitteilte. Im Juli hatte Ryanair bereits davor gewarnt. Die aufziehende Terrorangst sahen die Iren zu jenem Zeitpunkt als weitere Bedrohung für den Geschäftsverlauf.

Nun erwartet Ryanair noch ein Gewinnplus von 7 Prozent anstatt der zuvor angepeilten 12 Prozent. Zentraler Grund dafür sind die stärker als erwartet gefallenen Ticketpreise wegen des schwachen Pfunds.

Gescheiterte Gespräche: Ufo droht mit Streik bei deutscher Eurowings

Immerhin sei der Effekt wegen zugleich gesunkener Kosten für Treibstoff etwas aufgefangen worden, hieß es. Der Gewinn soll nun im gesamten Geschäftsjahr (bis Ende März) bei 1,30 bis 1,35 Milliarden Euro liegen. Im Sommer hatte Ryanair noch 1,375 bis 1,435 Milliarden Euro erwartet.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.