Pepsico verklagt indische Bauern wegen Kartoffelsorte

Pepsico hat indische Bauern verklagt, weil sie von dem US-Konzern markenrechtlich geschützte Kartoffeln angebaut haben sollen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das US-Unternehmen Pepsico will Bauern in Indien verklagen.
Uwe Anspach/dpa Das US-Unternehmen Pepsico will Bauern in Indien verklagen.

Neu Delhi - Pepsico hat indische Bauern verklagt, weil sie von dem US-Konzern markenrechtlich geschützte Kartoffeln angebaut haben sollen.

Die Fälle von vier Bauern kamen an einem Gericht in der westindischen Stadt Ahmedabad zur Anhörung. Nach Angaben des indischen Bauernverbandes wirft Pepsico India Holdings Private Limited insgesamt neun Bauern Verstöße gegen den Markenschutz vor und fordert jeweils bis zu 20 Millionen Rupien (rund 256 000 Euro) Schadenersatz. Die Landwirte sollen ohne Erlaubnis Kartoffelsorten angebaut haben, die Pepsico für die Herstellung von Kartoffelchips der Marke "Lays" nutzt.

Die Bauern hätten nichts von den Markenschutzkonflikten gewusst, sagte Kapil Shah, ein Aktivist für die Rechte der Bauern. Der Bauernverband habe Pepsico aufgefordert, die Klagen zurückzuziehen, sagte Verbandsvizepräsident Ambalal Patel. Ein Pepsico-Sprecher wollte sich nicht zu der Sache äußern. "Pepsico arbeitet seit Jahren mit Tausenden Bauern in Indien zusammen, die bestimmte geschützte Kartoffelsorten anbauen", hieß es.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.