PC-Zubehör-Spezialist Logitech streicht 450 Stellen

Unter dem Eindruck einer weltweit schwächeren PC-Nachfrage streicht der Schweizer Computerzubehör-Hersteller Logitech 450 Stellen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Morges - Die Einschnitte sind Teil eines umfassenden Sparprogramms, das die jährlichen Betriebskosten um 80 Millionen Dollar reduzieren soll, wie Logitech am Freitag in Morges am Genfer See mitteilte. Das 1981 gegründete Unternehmen stellt vor allem Computermäuse, Tastaturen, Webkameras und PC-Lautsprecher her.

"Auch wenn wir über den Weggang vieler Kollegen traurig sind, ist die Umstrukturierung für unseren künftigen Erfolg erforderlich", erklärte Logitech-Präsident Bracken Darrell in einer Pressemitteilung. Die geringeren Personalkosten sollen 60 Prozent zu der angestrebten Kosteneinsparung beitragen. Im vergangenen Jahr beschäftigte das Unternehmen rund 11 000 Mitarbeiter. Außerdem will Logitech unter anderem seine Produktpalette verkleinern und die Organisation straffen.

Im laufenden Geschäftsjahr verursacht die Umstrukturierung nach Angaben von Logitech zunächst finanzielle Belastungen von etwa 35 Millionen Dollar. Ab Herbst 2013 sollen sich die Einsparungen dann positiv in der Bilanz bemerkbar machen. Im ersten Kalenderquartal dieses Jahres wies Logitech einen Umsatz von 532 Millionen Dollar aus; der Nettogewinn lag bei 28,3 Millionen Dollar.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.