Paketkästen bald auch in Mehrfamilienhäusern?

Die Deutsche Post will nun auch Mehrfamilienhäuser mit Paketkästen ausstatten. Zunächst soll das System im kommenden Jahr in mehr als Tausend Häusern in Berlin eingerichtet werden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Paketkasten in einem Mehrfamilienhaus in Berlin. So können Pakete auch zugestellt werden, wenn der Empfänger nicht zuhause ist.
dpa Ein Paketkasten in einem Mehrfamilienhaus in Berlin. So können Pakete auch zugestellt werden, wenn der Empfänger nicht zuhause ist.

Berlin - Die Deutsche Post will nun auch Mehrfamilienhäuser mit Paketkästen ausstatten. Zunächst solle das System im kommenden Jahr in mehr als Tausend Häusern in Berlin eingerichtet werden, sagte Thomas Ogilvie, Geschäftsführer der DHL Paket Deutschland, am Dienstag in Berlin. Die Paketkästen sind so etwas wie der große Bruder des Briefkastens: Die Sendungen werden auch dann zugestellt, wenn der Empfänger nicht zu Hause ist. Seit Mai 2014 gibt es sie bereits für Ein- und Zweifamilienhäuser.

Allerdings sind die Kästen nur für DHL-Zusteller zugänglich. Pakete der Konkurrenz können so nicht zugestellt werden. "Eine direkte Zusammenarbeit mit dem Wettbewerb ist für uns nicht in Sicht", sagte Ogilvie. Die DHL-Rivalen Hermes, DPD und GLS wollten am Dienstag ein eigenes anbieterneutrales System vorstellen, das von allen Zustellern genutzt werden kann.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.