Paketdiensten fehlen in kommenden Jahren Tausende Zusteller

Bei den deutschen Lieferdiensten mangelt es vor allem im Weihnachtsgeschäft zunehmend an Personal für die Zustellung.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Paket-Routine: Pakete werden gescannt und danach in Lieferbezirke aufgeteilt.
Holger Hollemann Paket-Routine: Pakete werden gescannt und danach in Lieferbezirke aufgeteilt.

Bei den deutschen Lieferdiensten mangelt es vor allem im Weihnachtsgeschäft zunehmend an Personal für die Zustellung.

Braunschweig - Vor allem im Weihnachtsgeschäft mangelt es bei den deutschen Lieferdiensten zunehmend an Personal für die Zustellung. In den kommenden Jahren könnten der Branche Tausende Arbeitnehmer fehlen, um den stetig wachsenden Paketstrom bewältigen zu können.

"Der Arbeitsmarkt ist ziemlich abgegrast. Wenn sich jemand aussuchen kann, ob er für knapp neun Euro Pakete ausfährt, oder für ein Sicherheitsunternehmen nachts ein Kaufhaus bewacht, dem fällt die Wahl nicht schwer", sagte Martin Frommhold, Sprecher von Hermes Europe, der Deutschen Presse-Agentur.

14 Prozent mehr: Mehr als 13.000 Reisende wenden sich an Schlichter

"In der Branche herrscht jetzt zum Weihnachtsgeschäft in ganz Deutschland ein Riesenpersonalmangel", sagt auch der Sekretär für den Bereich Post und Logistik bei der Gewerkschaft Verdi Niedersachsen/Bremen, Thomas Warner. "Selbst die Zeitarbeit-Firmen haben kaum noch Leute, um den Bedarf zu decken." Für viele Werkvertragsarbeiter bedeute das häufig einen Zehn-Stunden-Tag bei sechs Tagen die Woche.

Eine Strategie gibt es laut Hermes-Sprecher Frommhold nicht. "Auf lange Sicht bräuchte es wohl eine bessere Bezahlung." Das sei jedoch angesichts der niedrigen Preise in der Branche kaum möglich.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.