Opel steigt ins Carsharing ein

Der Autobauer Opel steigt ins Carsharing ein: Über eine eigens entwickelte App sollen Nutzer private Fahrzeuge leihen und verleihen können.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
pel will das bundesweite Autoleihen per App möglich machen.
Hersteller pel will das bundesweite Autoleihen per App möglich machen.

Rüsselsheim - Marketing-Chefin Tina Müller will das Konzept mit dem Namen "CarUnity" am 24. Juni im Detail vorstellen. Das geht aus einer Einladung der Rüsselsheimer Tochter des US-Autokonzerns General Motors (GM) hervor.

Der "Bild"-Zeitung (Donnerstag) sagte Müller: "Mit CarUnity gehen wir einen neuen Weg. Wir bieten Carsharing für alle." Zunächst dürfen die etwa 20 000 Mitarbeiter des Autobauers das System zwei Wochen testen - mit Schwerpunkt im Rhein-Main-Gebiet, schreibt das Blatt. Am 24. Juni will Opel die App dann bundesweit freischalten.

Lesen Sie hier: Audi plant Carsharing für Luxusautos

Andere Autohersteller wie BMW ("DriveNow") und Daimler ("car2go") machen ebenfalls Carsharing-Angebote, aber auch die Deutsche Bahn ("Flinkster"). Mit einem neuen Gesetz will das Bundesverkehrsministerium Carsharing unterstützen.

Geplant ist, Kommunen die Möglichkeit zu geben, so genutzte Autos von Parkgebühren zu befreien und spezielle Parkflächen für sie auszuweisen. Nach Angaben des Ministeriums gab es Anfang dieses Jahres in Deutschland gut eine Million Carsharing-Kunden, die sich 15 400 Fahrzeuge teilten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.