Opel bremst Produktion: Die Hälfte arbeitet kurz

Zu geringe Nachfrage und der Wegfall eines Modells: Gut 12.000 Mitarbeiter und damit die Hälfte der inländischen Belegschaft des Autobauers Opel sind im Januar und Februar an den vier deutschen Standorten zeitweise von Kurzarbeit betroffen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Opel muss die Produktion drosseln.
dpa Opel muss die Produktion drosseln.

BOCHUM - Zu geringe Nachfrage und der Wegfall eines Modells: Gut 12.000 Mitarbeiter und damit die Hälfte der inländischen Belegschaft des Autobauers Opel sind im Januar und Februar an den vier deutschen Standorten zeitweise von Kurzarbeit betroffen.

Der Hersteller drossele die Produktion wegen geringerer Nachfrage und des Wegfalls der Fertigung eines Saab-Modells in Rüsselsheim, schreibt die "Süddeutsche Zeitung" in ihrer Freitagausgabe. Am dortigen Stammsitz gibt es im Januar drei und im Februar vier Tage Kurzarbeit, bestätigte ein Firmensprecher die Informationen.

Danach soll in dem Werk die Fertigung des Modells Buick Regal für den Mutterkonzern General Motors (GM) und damit den US-Markt beginnen, wodurch die Auslastung der Fabrik wieder steigen soll. Von der Kurzarbeit am stärksten betroffen ist das Werk Bochum. (dpa)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.