Ohne Gläubigerschutz: Saab vor dem Aus

Das Gericht hat den Gläubigerschutz für Saab abgelehnt. Nach dem niederschmetternden Urteil steht der schwedische Autobauer vor dem Aus.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Stockholm – Der Autohersteller Saab ist mit seinem Antrag auf Gläubigerschutz gescheitert und steht damit vor der Insolvenz.

Das Amtsgericht im westschwedischen Vänersborg begründete die Ablehnung des Antrags am Mittwoch damit, dass das Unternehmen kein glaubwürdiges Konzept für eine dauerhafte Sanierung vorgelegt habe.

Saab konnte zuletzt die Löhne und Gehälter für die 3700 Beschäftigten nicht mehr auszahlen. Die Produktion liegt seit April wegen unbezahlter Rechnungen von Zulieferern still. Als einzige Hoffnung auf eine dauerhafte Rettung galten knapp 250 Millionen Euro, die zwei chinesische Autounternehmen zugesagt haben.

Nach dem Gerichtsentscheid gilt ein Insolvenzantrag von Gewerkschaften als wahrscheinlich. Danach könnten die Löhne und Gehälter durch einen staatlichen Garantiefonds ausgezahlt werden.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.