Ölpreis und Inflation könnte deutsche Kauflust dämmpfen
Die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) veröffentlicht am Mittwoch aktuelle Daten zur Verbraucherstimmung in Deutschland.
Nürnberg - Am heutigen Mittwoch veröffentlich die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) aktuelle Daten zur Verbraucherstimmung in Deutschland. Zuletzt waren die Experten des Marktforschungsunternehmens von einem etwas schlechteren Konsumklima ausgegangen.
Auch für den November ist das nicht ausgeschlossen. Einen großen Einfluss auf die neuen Zahlen könnte etwa die leicht gestiegene Inflationsrate haben. Zudem spielen die Entwicklungen auf dem Ölmarkt voraussichtlich eine Rolle - die gestiegenen Preise betreffen viele Benzin- und Heizölkunden direkt.
Auf 51,59 US-Dollar: Ölpreise leicht gesunken
Im Vergleich etwa zu 2013 dürfte sich der Indikator für die Verbraucherstimmung aber weiter auf einem hohen Niveau bewegen.
- Themen:
- Inflation