Obst- und Gemüsekonsum in Deutschland stagniert

Vegane und vegetarische Ernährung ist seit Jahren im Trend. Man sollte also denken, dass die Deutschen sich gesund ernähren. Doch auf der Berliner Fachmesse für Obst und Gemüse wurde nun vermeldet: der Konsum von Obst und Gemüse stagniert!
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Absatz von Obst und Gemüse in Deutschland stagniert - trotz veganer oder vegetarischer Ernährung.
dpa Der Absatz von Obst und Gemüse in Deutschland stagniert - trotz veganer oder vegetarischer Ernährung.

Berlin - Ernährungstrends wie vegan oder vegetarisch haben Obst und Gemüse in Deutschland nicht zu neuer Beliebtheit verholfen.

Im Gegenteil: Der Obst- und Gemüsekonsum stagniert. Im vergangenen Jahr wurden pro Privathaushalt 85,5 Kilogramm frisches Obst gekauft, das waren 0,1 Prozent mehr als 2014, wie die Berliner Messe Fruit Logistica (3. bis 5. Februar) mitteilte. Der Konsum von frischem Gemüse sank im Jahresvergleich um 1,1 Prozent auf 69,9 Kilogramm. Damit liegt der Pro-Kopf-Verbrauch weiter deutlich unter dem von der Weltgesundheitsorganisation WHO empfohlenen Richtwert von mindestens 400 Gramm Obst und Gemüse am Tag (146 Kilogramm im Jahr).

 

Verbraucher wissen nicht, wie man die Waren zubereitet

 

Einen Zusammenhang zwischen stagnierendem Konsum und Preisschwankungen sieht die Branche nicht. "Die Verbraucher wissen heute vielmehr oft nicht, wie sie etwa Wirsing oder Weißkohl richtig zubereiten", sagte Margareta Büning-Fesel, Geschäftsführender Vorstand des Ernährungsratgebers aid-Infodienst. Großes Potenzial sieht die Branche in sogenannten Convenience-Angeboten, also bereits geschnittenem frischen Obst.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.