Nur jeder vierte Chef in der Privatwirtschaft weiblich

Frauen sind in den Chefetagen deutscher Betriebe nach wie vor unterrepräsentiert.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nürnberg - Im Jahr 2016 waren 26 Prozent der Führungskräfte auf der höchsten Leitungsebene in der Privatwirtschaft weiblich. Dies geht aus einer repräsentativen Befragung durch das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervor.

Der Anteil der Frauen auf der zweiten Führungsebene stieg zwar seit 2004 um sieben Prozentpunkte auf 40 Prozent. In diesem Zeitraum tat sich in den obersten Chefetagen jedoch wenig - der Anteil der Frauen nahm dort um zwei Punkte zu.

Kleine Betriebe werden nach IAB-Angaben häufiger von Frauen geführt als große: In Großbetrieben mit mindestens 500 Beschäftigten lag deren Anteil in der ersten Führungsebene bei 13 Prozent, in Firmen mit zehn bis 49 Beschäftigten waren es 24 Prozent und in Betrieben mit weniger als zehn Mitarbeitern 28 Prozent.

Unterschied zwischen Osten und Westen

In Ostdeutschland ist der Anteil von Frauen in Führungspositionen in der Privatwirtschaft höher als in Westdeutschland. Auf der ersten und zweiten Ebene lag er im Osten bei 30 beziehungsweise 47 Prozent, im Westen bei 25 beziehungsweise 39 Prozent. Zum Vergleich: Der Beschäftigenanteil von Frauen beträgt in Ostdeutschland 48 Prozent, in Westdeutschland 43 Prozent - und insgesamt 44 Prozent.

Chefinnen sind am häufigsten in Dienleistungsbranchen zu finden, etwa im Gesundheitssektor, Erziehung und Bildung. Gemessen am Beschäftigtenanteil seien weibliche Vorgesetzte im öffentlichen Sektor noch stärker unterrepräsentiert als in der Privatwirtschaft.

Für die Studie befragten die Nürnberger Forscher rund 16.000 Betriebe in Deutschland.

Lesen Sie auch: Henkel verdient mehr

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.