Norwegens Statoil meldet riesigen Ölfund

Der norwegische Energiekonzern Statoil hat nach eigenen Angaben in der Nordsee vermutlich einen der größten Ölfunde der vergangenen Jahrzehnte in dem Land gemacht.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der norwegische Energiekonzern Statoil hat nach eigenen Angaben in der Nordsee vermutlich einen der größten Ölfunde der vergangenen Jahrzehnte in dem Land gemacht. Das Gesamtpotenzial des Vorkommens werde auf 500 Millionen bis 1,2 Milliarden Barrel Öl-Äquivalent (Boe) geschätzt.

Oslo - Dies teilte das staatlich kontrollierte Unternehmen am Dienstag in Oslo mit. Untersuchungen hätten ergeben, das ein in der vergangenen Woche angekündigter Fund im "Aldous-Prospekt" mit dem angrenzenden "Avaldsnes"-Feld verbunden sei. "Einen vergleichbaren Ölfund hat Norwegen seit Mitte der 1980er Jahre nicht mehr gesehen", sagte Statoils Entwicklungschef Tim Dodson.

Nach den bisherigen Schätzungen handele es sich wahrscheinlich um eines der zehn größten Vorkommen, die bislang auf dem norwegischen Kontinentalsockel gemacht worden seien.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.