Noch ein Bank-Fiasko

Die Finanzaussicht muss die Qualität der Bereatung überwachen - AZ-Redakteur Andreas Jalsovec zur blamablen Qualität der Beratung in den Banken.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mehr Transparenz will Ministerin Aigner bei Bankberatungen.
dpa 2 Mehr Transparenz will Ministerin Aigner bei Bankberatungen.
Andreas Jalsovec
Martha Schlüter 2 Andreas Jalsovec

Die Finanzaussicht muss die Qualität der Bereatung überwachen - AZ-Redakteur Andreas Jalsovec zur blamablen Qualität der Beratung in den Banken.

Wie viele Milliarden Euro das Fiasko der Bayerischen Landesbank den Steuerzahler kosten wird – das wird sich erst in Zukunft zeigen. Sicher ist: Viele Bürger sind zurecht verärgert darüber, wie bei der BayernLB öffentliche Gelder in den Sand gesetzt wurden.

Weitaus weniger spektakulär, doch dafür kein bisschen weniger ärgerlich ist das Fiasko, das sich täglich in den Beratungszimmern deutscher Banken abspielt. In kaum einem deutschen Geldinstitut können sich die Kunden auf ihren Bankberater verlassen. Im Gegenteil: Was den Verbrauchern von den Bankern an Geldanlagen aufgeschwatzt wird, geht fast immer am Kunden-Bedürfnis vorbei. An den Produkten verdient meist nur die Bank. Der Schaden, der Anlegern dadurch jährlich entsteht, dürfte ebenfalls in die Milliarden gehen.

Dabei hatten die Banken noch im Mai vollmundig eine Beratung versprochen, die „zur Lebensplanung jedes einzelnen Kunden passt“. Eine leere Phrase. Sie zeigt: Von alleine geht’s nicht. Schärfere Bestimmungen für die Beratungspraxis sind nötig. Dass ab dem 1. Januar Beratungsprotokolle Pflicht werden, ist ein erster Schritt. Er reicht aber nicht aus. Zurecht fordern Verbraucherschützer: Die Finanzaufsicht muss die Beratungsqualität überwachen. Gesetzliche Regeln zur Qualifikation von Beratern sind ebenso nötig wie standardisierte Informationen über Anlageprodukte. Die Banken haben es versäumt, nach der Krise die Kurve zu einer verantwortungsbewussten Beratung zu kriegen. Nun muss man sie dazu zwingen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.