"Nikkei": Summers soll neuer Chef der US-Notenbank werden
Tokio - US-Präsident Barack Obama werde den Havard-Ökonomen voraussichtlich bereits Ende nächster Woche zum Nachfolger von Ben Bernanke nominieren.
Das schreibt die japanische Tageszeitung "Nikkei" (Freitag) unter Berufung auf Kreise. Die Amtszeit von Bernanke endet im Januar. Vizechef der Fed soll "Nikkei" zufolge der bisherige Staatssekretär im Finanzministerium Lael Brainard werden.
Summers gilt als Vertrauter von US-Präsident Barack Obama. Von Anfang 2009 bis Ende 2010 war der 58-jährige Ökonom bereits Wirtschaftsberater von Obama. Die Fed steht jetzt vor der Aufgabe, den schrittweisen Ausstieg aus der expansiven Geldpolitik zu gestalten. Bereits auf der Sitzung am kommenden Mittwoch könnte die Notenbank konkret die Drosselung des milliardenschweren Anleihekaufprogramms in Angriff nehmen.
Neben Summers, ehemals Präsident der Harvard University und Chefökonom der Weltbank, gilt auch die bisherige Stellvertreterin von Bernanke, Janet Yellen, als aussichtsreiche Kandidatin für den Chefposten. Obama hatte zudem als dritten möglichen Kandidaten den früheren Vize-Chef der Fed, Donald Kohn, genannt und wiederholt betont, dass er mehrere mögliche Bewerber in die engere Wahl ziehe.