Neuer Button schützt vor Internet-Abzocke
Einmal zu viel geklickt: Wer im Internet in eine versteckte Abo-Falle tappt, für den kann es nervig und teuer werden. Ab 1. August setzt eine neue Regel dem Betrug Schranken.
Die Neuerung ist ein Art Bezahlschranke, die so genannte Button-Lösung: Ab dem 1. August müssen Anbieter im Internet noch vor dem Herunterladen von Angeboten auf die Kosten aufmerksam machen. Erst wenn der Kunde die Zahlungspflicht ausdrücklich per Mausklick bestätigt, darf er noch zur Kasse gebeten werden. Außerdem müssen die Anbieter Preise, Lieferkosten und Mindestlaufzeiten anzeigen.
Die neue Regelung soll verhindern, dass weiterhin zahlreiche Internet-Nutzer auf Abo-Fallen im Internet und auf versteckte Preisangaben hereingefallen.
Ob sich allerdings alle Anbieter vom 1. August an an die Button-Lösung halten, das bezweifeln Verbraucherschützer. Kunden sollten auch in Zukunft auf der Hut sein, rät Jutta Gurkmann vom
Bundesverband der Verbraucherzentralen vzbv. „Wir werden kontrollieren, ob das neue Gesetz auch wirklich umgesetzt wird“, kündigt sie an.
Wer in den nächsten Wochen in eine Abo-Falle tappt, weil der Bezahl-Button fehlte, ist jedoch wenigstens auf der sicheren Seite: In keinem Fall kann dann ein Vertrag zustande kommen.