Neuer Aufsichtsrat der BayernLB steht

Statt des bisherigen Verwaltungsrats hat die Landesbank erstmals einen Aufsichtsrat als Kontrollgremium - unter der Leitung von Michael Schneider (68).
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Statt des bisherigen Verwaltungsrats hat die Landesbank erstmals einen Aufsichtsrat als Kontrollgremium - unter der Leitung von Michael Schneider (68).

München - Der ehemalige Vorstandschef der LfA Förderbank, Michael Schneider, ist neuer Aufsichtsratschef der BayernLB. Der 68-Jährige wurde am Donnerstag an die Spitze des Gremiums gewählt, wie die Landesbank in München mitteilte. Sein Stellvertreter ist der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Niederbayern-Mitte, Walter Strohmaier. Dem elfköpfigen Gremium gehören zudem unter anderen der Miesbacher Landrat Jakob Kreidl an sowie der Gesellschafter der Verlagsgruppe Passau, Axel Diekmann.

Mit der Reform des Landesbankgesetzes hat die BayernLB erstmals einen Aufsichtsrat statt des bisherigen Verwaltungsrats als Kontrollgremium bekommen. Er besteht aus drei Vertretern des Freistaats Bayern, dem die Mehrheit der Bank gehört, zwei Vertretern des Sparkassenverbandes Bayern, die rund 25 Prozent besitzen, sowie fünf externen Mitgliedern und einem Personalvertreter.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.