Neue Züge und Verspätungen: Bahn-Aufsichtsrat berät über Zukunft

Mehr Fahrgäste bei der Bahn, viel mehr Fahrgäste. Das Ziel hat die Bundesregierung vorgegeben. Der Konzern bestellt schon mal neue Züge. Geht die Rechnung auf?
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn befasst sich heute in einer Klausurtagung mit der künftigen Zugflotte im Fernverkehr. Unter anderem ist nach Angaben aus Aufsichtsratskreisen geplant, zusätzlich 18 Züge der jüngsten ICE4-Generation sowie 20 neue Eurocity-Züge zu bestellen.

Der Beschluss dazu soll aber erst im September gefasst werden. Bislang ist der Einsatz von 119 ICE4-Zügen bis zum Jahr 2023 vorgesehen.

In der Sitzung wollen die Kontrolleure auch über die Rückschläge bei der Pünktlichkeit sprechen. Das für dieses Jahr ausgegebene Ziel von 82 Prozent pünktlicher Fernzüge hat die Bahn nur im Januar erreicht und seitdem klar verfehlt.

<strong>Lesen Sie auch: Bahn-Konkurrent Flixtrain lässt mehr Züge fahren</strong>

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.