Neue Gespräche zwischen Bahn und GDL

Die festgefahrenen Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der Lokführergewerkschaft GDL gehen in die nächste Runde.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Zug fällt aus". Wegen des Streiks der Lokführergewerkschaft GDL sind auch dieses Jahr zahlreiche Züge der DB ausgefallen.
dpa "Zug fällt aus". Wegen des Streiks der Lokführergewerkschaft GDL sind auch dieses Jahr zahlreiche Züge der DB ausgefallen.

Berlin - GDL-Chef Claus Weselsky forderte vor den Gesprächen in Berlin von der Bahn erneut ein "verhandelbares Angebot" für alle GDL-Mitglieder. Dazu gehören fünf Prozent mehr Lohn und eine zweistündige Arbeitszeitverkürzung auf 37 Stunden pro Woche.

Im Wesentlichen dreht sich der Streit aber darum, ob die Lokführergewerkschaft auch für andere Berufsgruppen wie Zugbegleiter oder Bordgastronomen verhandeln darf, die bei ihr Mitglied sind. Für diese Gruppen verhandelt bislang die konkurrierende Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG. Die Bahn wiederum will Tarifkonkurrenz innerhalb des Unternehmens vermeiden. Streiks über Weihnachten und den Jahreswechsel haben beide Gewerkschaften ausgeschlossen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.