Nachfrage nach Informatikern auf Höchststand

Die zunehmende Digitalisierung in fast allen Lebensbereichen beschert vor allem akademisch ausgebildeten Informatikern derzeit so gute Jobchancen wie selten zuvor.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Laut Bundesagentur für Arbeit suchen Unternehmen derzeit händeringend nach Software-Entwicklern und IT-Anwendungsberatern.
Jan Woitas/dpa Laut Bundesagentur für Arbeit suchen Unternehmen derzeit händeringend nach Software-Entwicklern und IT-Anwendungsberatern.

Nürnberg - Die zunehmende Digitalisierung in fast allen Lebensbereichen beschert vor allem akademisch ausgebildeten Informatikern derzeit so gute Jobchancen wie selten zuvor.

Viele Unternehmen suchten derzeit händeringend nach Software-Entwicklern und IT-Anwendungsberatern, geht aus einer aktuellen Analyse der Bundesagentur für Arbeit (BA) hervor. Oft dauere es Monate - im Schnitt 132 Tage -, bis eine freie Stelle mit einem geeigneten Bewerber besetzt sei, so die Nürnberger Bundesbehörde.

Im vergangenen Jahr habe die Zahl der gemeldeten freien Informatikerstellen mit 54.000 einen neuen Höchststand erreicht. Noch 2009 sei die Zahl etwa halb so groß gewesen. Seitdem sei sie mit einer leichten Delle in den Jahren 2013 und 2014 kontinuierlich gestiegen - in den vergangenen drei Jahren sogar recht stark. Inzwischen herrsche in fast allen Bundesländern in dem Bereich Fachkräftemangel. Lediglich in Berlin, Hessen und Schleswig-Holstein sei die Situation nicht ganz so angespannt.

Dennoch schützt die hohe Nachfrage Informatiker nicht gänzlich vor Arbeitslosigkeit. Mit 23.000 im Jahresschnitt 2018 sei ihre Zahl aber im Sinkflug. 2010 waren bei den deutschen Arbeitsämtern noch fast 32 000 erwerbslose Informatiker registriert gewesen. Insgesamt seien Fachleute in Informatikberufen aber seltener arbeitslos als viele andere Berufsgruppen, betont die BA. Die entsprechende Quote lag in dieser Berufsgruppe 2018 bei 2,7 Prozent. Insgesamt waren in Deutschland im Jahr 2017 gut eine Million Männer und Frauen als Informatiker beschäftigt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.