Nachfrage nach Arbeitskräften weiter auf Rekordhoch

Deutsche Unternehmen suchen derzeit so viele Mitarbeiter wie seit vielen Jahren nicht mehr.
von  dpa

Nürnberg - Im März sei die Arbeitskräftenachfrage auf den höchsten Stand seit Beginn entsprechender Aufzeichnungen im Jahr 2004 gestiegen, berichtete die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Montag in Nürnberg. Die März-Arbeitslosenzahlen will die Bundesagentur erst am Dienstag veröffentlichen.

Der von ihr monatlich ermittelte Stellenindex BA-X kletterte im März auf 184 Punkte; das sei ein Zähler mehr als im Februar. Noch vor einem Monat hatte der Indikator für die Kräftenachfrage 20 Punkte niedriger gelegen. Allerdings habe das Stellenwachstum seit Jahresbeginn an Schwung verloren, betonte die BA.

Angesichts der "insgesamt positiven Grundstimmung" in der Wirtschaft rechnet die Bundesbehörde dennoch mit verstärkten Einstellungen in den kommenden Monaten. Ein Rolle spiele aber auch, dass derzeit viele Beschäftigte die gute Wirtschaftslage für einen Jobwechsel nutzten. Dadurch würden Stellen häufiger frei. Sie wieder zu besetzen dauere oft länger. Freie Stellen gebe es vor allem im Gesundheits- und Sozialwesen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.