Nachfrage nach Arbeitskräften sinkt weiter

Die Nachfrage nach Arbeitskräften ist wegen der konjunkturellen Schwäche im Oktober dem Stellenindex der Bundesagentur für Arbeit zufolge deutlich zurückgegangen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Schild weist den Weg zur Agentur für Arbeit.
Jan Woitas/zb/dpa/dpa Ein Schild weist den Weg zur Agentur für Arbeit.

Nürnberg - Die Nachfrage nach Arbeitskräften ist wegen der konjunkturellen Schwäche im Oktober dem Stellenindex der Bundesagentur für Arbeit zufolge deutlich zurückgegangen.

Der Index - BA-X genannt - lag im Oktober bei 232 Punkten und damit 5 Punkte niedriger als im September. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ergebe sich ein Minus von 22 Punkten, teilte die Bundesagentur für Arbeit am Dienstag mit.

Die rückläufige Nachfrage nach Arbeitskräften macht sich nach Angaben der Arbeitsagentur vor allem in der Zeitarbeit, der Industrie, dem Handel sowie der Verkehrs- und Logistikbranche bemerkbar. In konjunkturunabhängigen Branchen wie der öffentlichen Verwaltung, dem Sozial- und Gesundheitswesen sowie der Erziehung suchten Arbeitgeber dagegen weiterhin verstärkt neue Mitarbeiter.

Der BA-X beruht auf aktuellen und tatsächlichen Stellengesuchen von Unternehmen. Als Referenzwert dient der Durchschnitt des Jahres 2004, der mit 100 angegeben wurde. Die Behörde will am Mittwoch ihre Arbeitsmarktstatistik für den Monat Oktober vorstellen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.