Nach gut einem Jahr: Chefwechsel bei Knorr-Bremse

Nach etwas mehr als einem Jahr verlässt der Vorstandsvorsitzende von Knorr-Bremse das Unternehmen wieder.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Zentrale des weltweit führenden Herstellers von Bremssystemen für Schienen- und Nutzfahrzeuge.
Die Zentrale des weltweit führenden Herstellers von Bremssystemen für Schienen- und Nutzfahrzeuge. © picture alliance/dpa/Archivbild
München

Jan Mrosik scheide mit sofortiger Wirkung aus dem Vorstand aus und werde Knorr-Bremse zum 30. April verlassen, erklärte der Konzern am Freitag. Dies habe der Aufsichtsrat einstimmig beschlossen. Ein Nachfolger steht noch nicht fest. Vorerst übernimmt Finanzvorstand Markus Weber die Aufgaben Mrosiks.

Zu den Gründen für Mrosiks Ausscheiden wurde nichts bekannt. Knorr-Bremse erklärte, die Trennung erfolge "im besten Einvernehmen" und dankte Mrosik. Dieser habe das Unternehmen sehr gut durch die Corona-Krise geführt. Der Manager kam im Januar 2021 von Siemens zum Bremsenspezialisten. Schon sein Vorgänger, Bernd Eulitz, war 2020 überraschend und nach einer Amtszeit von zehn Monaten ausgeschieden. Zudem war im vergangenen Jahr der für die Nutzfahrzeugsparte zuständige Vorstand Peter Laier gegangen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.