Münchner Modelabel: Bogner streicht über Viertel der Stellen
München - Das Modelabel Bogner ist auf einem strikten Sanierungskurs. In den kommenden zwei Jahren sollen 150 der rund 800 Mitarbeiter abgebaut werden, so Finanzchefin Gerrit Schneider im "manager magazin". Auch die Firmenzentrale in Berg am Laim will sie verkaufen.
Der kriselnde Sportmodehersteller braucht Geld aus dem Immobilienverkauf, um Schulden abzubauen. Der von Eigentümer Willy Bogner bestellte Treuhänder Arndt Geiwitz fordert, dass das "hoch, aber nicht überschuldete" Unternehmen innerhalb von 24 Monaten eine "gesunde Bilanzrelation" erreichen muss.
Im vergangenen Jahr stand Bogner ebenfalls in den Schlagzeilen. Das Traditionsunternehmen wurde beschuldigt, Steuern in Höhe von gut einer Million Euro nicht bezahlt zu haben.
Lesen Sie auch: Münchner Kaufhof-Aus - Trauer und Wut in der Stachus-Filiale
- Themen: