Münchner BMW-Werksleiter übernimmt in Spartanburg

Der Leiter des BMW-Stammwerks München, Robert Engelhorn, leitet ab September das weltweit größte BMW-Werk Spartanburg in den USA. Der dortige Werksleiter Knudt Flor geht mit 61 Jahren in den Ruhestand.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das BMW-Logo auf dem Firmensitz des Automobilherstellers.
Das BMW-Logo auf dem Firmensitz des Automobilherstellers. © Tobias Hase/dpa/Symbolbild
München

Zu Engelhorns Nachfolger in München berief der BMW-Vorstand den Leiter des Mini-Werks in Oxford, Peter Weber. Er bringe seine Expertise aus dem Anlauf des vollelektrischen Mini Coopers in das Münchner Werk ein, wo ab Herbst der vollelektrische BMW i4 vom Band laufen werde, teilte das Unternehmen am Dienstag mit.

© dpa-infocom, dpa:210525-99-735479/3

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.