Müller will nun doch Flughafen-Aufsichtsratschef werden

Der Berliner Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) will nun doch Aufsichtsratschef am neuen Hauptstadtflughafen werden. Das erklärte der SPD-Politiker in der rbb-"Abendschau".
von  dpa

Schönefeld - Der Vorsitz ist seit dem Rücktritt von Müllers Vorgänger Klaus Wowereit (SPD) im Berliner Rathaus im Dezember vakant.

Eigentlich hatte sich Müller aus dem Aufsichtsrat zurückziehen wollen. Nun sagte er zu seiner Kehrtwende: Da sich andere nicht äußerten, wie es im Aufsichtsrat weitergehen soll, wolle er jetzt den Vorsitz übernehmen. Politik müsse in dem Gremium sichtbar bleiben. "Wenn Steuergelder verbaut werden, bleibt die Politik in der Verantwortung."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.