Moody's beurteilt deutsche Banken positiver

Nach dem deutschen Staat beurteilt die Ratingagentur Moody's nun auch die Kreditwürdigkeit der Landes- und Förderbanken in Deutschland positiver.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Frankfurt/Main - Der Ausblick von 15 Bankengruppen wurde von "negativ" auf "stabil" hochgestuft, wie Moody's in der Nacht zum Freitag mitteilte. Die Bonitätsprüfer hatten Ende Februar Deutschlands Top-Kreditnote "Aaa" bestätigt und den Ausblick von "negativ" auf "stabil" angehoben.

Die Krise der Eurozone habe sich abgeschwächt, die Risiken weiterer Hilfszahlungen zulasten nationaler Haushalte seien dadurch gesunken, begründete Moody's.

Bei der jetzigen Aktion geht es um Banken, deren Bonitätsnote direkt oder indirekt von staatlichen Garantien profitiert: Bayerische Landesbank, Dekabank, HSH Nordbank, Landesbank Baden-Württemberg, Landesbank Berlin, Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba), Landesbank Saar, Norddeutsche Landesbank inklusive Bremer Landesbank sowie der WestLB-Nachfolger Portigon.

Besser beurteilt werden auch die KfW mit ihrer Tochter Ipex, die Landwirtschaftliche Rentenbank, die L-Bank, die LfA Förderbank Bayern, die NRW.Bank und die Deutsche Siedlungs- und Landesrentenbank (DSL).

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.