Mittelstand: Höhere Zinsen gegen Inflation und Euro-Schwäche

Der bayerische Mittelstand fordert von der Europäischen Zentralbank höhere Zinsen im Kampf gegen Inflation und Euro-Schwäche. Die Zinswende müsse endlich entschlossen fortgesetzt werden, teilte der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) Bayern am Donnerstag mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
München

Die Rezession stehe nach den Prognosen der Wirtschaftsinstitute schon vor der Tür, sagte der Politikbeauftragte des BVMW Bayern, Achim von Michel. Daher sei der Leitzins die einzige Stellschraube, mit der die EZB "gegenwärtig einen Beitrag zur Stabilisierung der europäischen Volkswirtschaften leisten kann".

Eine "historisch hohe Inflation" bei gleichzeitiger Rezession wäre ein "Gift-Cocktail" für die Wirtschaft, warnte von Michel. Normalerweise komme ein schwacher Euro exportstarken Unternehmen entgegen, weil er Ausfuhren verbillige. "In der aktuellen Multi-Krise frisst die Inflation jedoch alle zusätzlichen Gewinne direkt wieder auf, denn die Einfuhr von Rohstoffen, Vorprodukten und Energie ist exorbitant teurer geworden." Unterm Strich gehören der exportstarke deutsche Mittelstand und damit weite Teile der heimischen Wirtschaft zu den großen Verlierern der mangelnden Preisstabilität.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.