Ministerpräsident Weil erklärt VW-Machtkampf für beendet

Nach den Neubesetzungen im VW-Aufsichtsrat betrachtet Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil den Machtkampf bei Europas größtem Autobauer als beendet.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin/Wolfsburg - "Die Entscheidungen sind getroffen, das Registergericht Braunschweig hat den Aufsichtsrat nach dem Rücktritt von Prof. Piëch und seiner Frau wieder vervollständigt", sagte der SPD-Politiker der "Bild"-Zeitung (Samstag). Interne Diskussionen zwischen den Mitinhaber-Familien Piëch und Porsche wollte er nicht kommentieren.

Der Aufsichtsrat des Autobauers ist nach dem Rücktritt von Chefkontrolleur Ferdinand Piëch und seiner Ehefrau Ursula wieder vollzählig: Mit Louise Kiesling (57) und Julia Kuhn-Piëch (34) ziehen zwei Frauen in das 20-köpfige Kontrollgremium ein. Beide stammen aus dem Familienclan der VW-Großeigner Porsche und Piëch. Kiesling und Kuhn-Piëch rückten mit sofortiger Wirkung für das am Samstag vergangener Woche zurückgetretene Ehepaar Piëch nach. Laut "Bild.de" missfällt Ferdinand Piëch die Berufung.

Es sei wichtig gewesen, dass sich der VW-Konzern ungeachtet der zuletzt guten Quartalszahlen nach den Führungsdiskussionen der letzten Wochen "auf das Geschäft konzentriert", sagte Weil der Zeitung. Er gehe nicht davon aus, dass es einen dauerhaften Schaden für Volkswagen und das Image des Konzerns geben werde. Freuen würde er sich, "wenn es gelänge, nach einer gewissen Zeit wieder zu einem guten sachlichen Verhältnis mit Prof. Piëch zu kommen".

Für die Zukunft sei der Volkswagen-Konzern gut gerüstet. "Volkswagen ist eine Perle der deutschen Industrie", sagte Weil weiter. Dies liege nicht zuletzt daran, dass das Unternehmen mehr als 10 Milliarden Euro jährlich in die Sparten Forschung und Entwicklung investiere. Dies sei auch "ein Verdienst von Professor Winterkorn".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.