Microsoft will 18.000 Stellen streichen

Die strategische Neuausrichtung von Microsoft soll 18.000 Mitarbeiter den Job kosten. Der Stellenabbau soll innerhalb eines Jahres vollzogen werden - ein Großteil wurde schon veranlasst.
von  dpa
Microsoft-Chef Nadella will 18.000 Jobs abbauen.
Microsoft-Chef Nadella will 18.000 Jobs abbauen. © dpa

Redmont – Der Softwarekonzern Microsoft will im kommenden Jahr bis zu 18 000 Stellen streichen. Betroffen seien unter anderem rund 12 500 Arbeitsplätze aus dem Fertigungsbereich, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit.

Damit reagiert Microsoft auf seine Übernahme des Mobiltelefonherstellers Nokia im April. Mit der Fusion war Microsofts Mitarbeiterzahl von 99 000 auf 127 000 gestiegen. Wegen der Einschnitte rechnet Microsoft in den kommenden vier Quartalen mit Kosten zwischen 1,1 und 1,6 Milliarden Dollar (bis zu 1,1 Milliarden Euro), davon bis zu 800 Millionen Dollar für Abfindungen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.