Merkel eröffnet Luftfahrtmesse ILA

Auf dem neuen Messegelände am Hauptstadtflughafen eröffnet Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Dienstag die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Auf dem neuen Messegelände am Hauptstadtflughafen eröffnet Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Dienstag die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung.

Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) eröffnet am Dienstag bei einem Rundgang die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) auf dem neuen Messegelände am Hauptstadtflughafen.

Erstmals seit langem ist der US-Hersteller Boeing wieder mit seiner zivilen Flugzeugsparte auf der Messe in Schönefeld bei Berlin vertreten. An den sechs Messetagen bis zum 16. September werden mehr als 200 000 Besucher erwartet. Die letzten drei Messetage sind für das breite Publikum vorgesehen. Insgesamt 1243 Aussteller aus 46 Ländern haben sich angemeldet, mehr als je zuvor.

Die großen Flugzeugbauer Airbus und Boeing erwarten dieses Jahr eine nachlassende Nachfrage, haben aber über Jahre hinaus volle Auftragsbücher. Die Messe präsentiert erstmals auf einer eigenen Fläche unbemannte Fluggeräte (Drohnen), die sowohl vom Militär als auch im zivilen Sektor immer häufiger genutzt werden. Die ILA zählt neben Le Bourget bei Paris und Farnborough bei London zu den weltgrößten Luftfahrtausstellungen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.