Mehr Unternehmensgründungen im ersten Halbjahr

In Deutschland haben sich im ersten Halbjahr 2019 mehr neue Unternehmen an den Markt gewagt als ein Jahr zuvor.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Statistische Bundesamt registrierte im ersten Halbjahr 2019 1,6 Prozent mehr Unternehmensgründungen als im Vorjahreszeitraum.
Jens Kalaene/Archiv/dpa Das Statistische Bundesamt registrierte im ersten Halbjahr 2019 1,6 Prozent mehr Unternehmensgründungen als im Vorjahreszeitraum.

Wiesbaden - In Deutschland haben sich im ersten Halbjahr 2019 mehr neue Unternehmen an den Markt gewagt als ein Jahr zuvor.

288.700 Neugründungen registrierte das Statistische Bundesamt in den ersten sechs Monaten. Das waren nach Angaben der Wiesbadener Behörde 1,6 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

Darunter waren 64.000 Betriebe, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Das waren nach Berechnung der Statistiker 0,7 Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2018. Zugleich gaben weniger solcher größerer Betriebe auf: Knapp 51.300 und damit 2,8 Prozent weniger als ein Jahr zuvor.

Die Gesamtzahl der Gewerbeanmeldungen erhöhte sich den Angaben zufolge im Zeitraum Januar bis Ende Juni um 0,9 Prozent auf 352.200. Solche Anmeldungen müssen nicht nur bei Neugründung erfolgen, sondern auch bei Betriebsübernahme, Umwandlung oder Zuzug aus einem anderen Meldebezirk.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.