Mehr Meer für weniger Geld: Wo der Sommerurlaub am billigsten ist
Wo ist die Kugel Eis am günstigsten, wo die Tube Sonnencreme? Die Buchungsplattform Travelcircus hat europaweit Urlaubsregionen verglichen. Die Sieger, die Verlierer – und wo Deutschland steht.
Er riecht nach Sonnencreme und Salzwasser, er schmeckt nach süßem Obst, Eis und einem kühlen Bier, die Sonne blendet, die Wellen rauschen, Kinder lachen, Möwen kreischen – ein perfekter Tag am Meer braucht nicht viel. Ganz umsonst geht’s meistens doch nicht – aber günstig.
Die Buchungsplattform Travelcircus hat 244 Strände in 31 europäischen Ländern vergleichen. Die Ergebnisse:
Günstigster Tag am Strand in der Türkei
Der günstigste Tag am Strand lässt sich in der Türkei verbringen: Am Ilica Plaji im Westen der Türkei bekommt ein Paar für nur 10,11 Euro Getränke, ein Mittagessen und Strandliegen – die gleichen Leistungen an einem Tag am teuersten Strand, dem Plage de Palombaggia auf Korsika, kostet das Siebenfache (70,17 Euro).

Beim Ländervergleich landet die Türkei mit einem Durchschnitts-Preis von 16,38 Euro ebenfalls auf dem ersten Platz, am teuersten ist der Tag am Meer in Monaco – dort zahlt man im Schnitt 65,64 Euro dafür.
Deutsche Sonnencreme am günstigsten
Flasche schlägt Kugel: Der Ländervergleich zeigt, dass Urlauber für zwei Kugeln Eis viel weniger Geld berappen müssen als für zwei Flaschen einer regionalen Biersorte. Im Durchschnitt kosten zwei Kugeln Eis in der Waffel an den Stränden 2,50 Euro, zwei Halbe Bier je 1,86 Euro. Am günstigsten ist Eis in Polen (0,46 Euro).
Sonnencreme kann ins Geld gehen: Wie Travelcircus herausgefunden hat, schwanken die Preise für 100 Milliliter Sonnenschutz mit Lichtschutzfaktor 30 enorm. Wer sparen will, holt sich die Creme noch daheim: Mit im Schnitt 1,23 Euro pro 100 Milliliter ist Sonnenschutz in Deutschland am günstigsten, in Albanien legt man für die gleiche Menge 5,90 Euro hin.
Deutschland liegt auf dem neunten Platz der elf günstigsten Länder (siehe Grafik). Allerdings ist ein Tag am Strand mit Creme, Wasser, Bier, Essen, Eis und Liege oder Strandkorb hierzulande im Durchschnitt nicht für unter 30 Euro zu haben.
Lesen Sie auch: Temperatursturz um fast 20 Grad im Norden, Gewitter im Süden
- Themen:
- Bier