Mehr als 15 Millionen Arbeitnehmer haben eine Betriebsrente

Rund 265 000 zusätzliche Arbeitnehmer haben seit vergangenem Jahr eine Altersversorgung über ihren Betrieb. Das geht aus einer Statistik des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hervor.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Demnach stieg die Zahl der Verträge für eine betriebliche Altersversorgung 2015 um 1,8 Prozent auf mehr als 15 Millionen, teilte der GDV am Donnerstag mit. Zum Vergleich: Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten erhöhte sich im vorigen Jahr um 517 000.

Lesen Sie auch: Rente mit 63 abschaffen!

Die betriebliche Altersversorgung gilt als zweite Säule der Altersvorsorge. Anders als bei der gesetzlichen Rente, die vom Staat organisiert wird, sagt bei ihr der Arbeitgeber eine Leistung fürs Rentenalter zu. Das kann in verschiedenen Formen geschehen - über Direktversicherungen bei einem Lebensversicherer, Pensionskassen der Versicherer oder Pensionsfonds. Die Beiträge für die betriebliche Altersversorgung summierten sich nach Berechnung des GDV im vorigen Jahr auf 19,1 Milliarden Euro.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.