Medien: Boeings "Dreamliner" darf wohl wieder abheben

Nach erfolgreichen Testflügen mit neu konstruierten Batterien dürfte die US-Flugaufsicht FAA dem Flieger bald wieder eine Zulassung erteilen. Das berichten US-Medien.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nach erfolgreichen Testflügen mit neu konstruierten Batterien dürfte die US-Flugaufsicht FAA dem Flieger bald wieder eine Zulassung erteilen. Das berichten US-Medien.

Seattle - Boeings pannengeplagter "Dreamliner" darf laut Informationen aus Luftfahrtkreisen in Kürze wieder abheben. Die US-Flugaufsicht FAA dürfte nach erfolgreichen Testflügen mit den neu konstruierten Batterien dem Flieger wieder eine Zulassung erteilen, berichteten US-Medien.

Dem "Wall Street Journal" zufolge ist eine Entscheidung möglicherweise noch am Freitag zu erwarten.

Die umgearbeiteten Pannenbatterien sollten nunmehr als sicher eingestuft werden. Verschiedene Umbauten sowie ein neuer Schutzkasten um die "Dreamliner"-Batterien sollen künftig ein Feuer verhindern und Rauch oder giftige Dämpfe automatisch aus dem Flugzeug herausleiten.

Damit steht die mehr als drei Monate dauernde Zwangspause für eines der wichtigsten Flugzeugmodelle von Boeing kurz vor dem Ende. Flugaufseher hatten nach einem Feuer und einem Schmorbrand bei den Batterien von zwei "Dreamlinern" im Januar ein weltweites Startverbot verhängt. Zwischenzeitlich hat Boeing die Konstruktion verändert. Wenn die FAA das neue Batteriedesign genehmigt, können die 50 schon ausgelieferten Maschinen umgebaut werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.